Übersicht
Der Kanton Obwalden liegt in der Zentralschweiz, eingebettet zwischen Seen und Bergen. Die Hauptstadt des Kantons mit rund 38.000 Einwohnern (2023) ist Sarnen. Obwalden ist weithin bekannt für seine äußerst wettbewerbsfähigen Steuersätze, seine moderne Infrastruktur und sein Engagement für die Ansiedlung internationaler Unternehmen – insbesondere KMU und Holdingstrukturen.
Wirtschaftliche Stärken & Infrastruktur
✔ BIP: Starke Wirtschaftsleistung pro Kopf, mit einem Schwerpunkt auf Dienstleistungen, Logistik, leichter Produktion und steueroptimierten Holdinggesellschaften.
✔ Schlüsselindustrien: Finanzdienstleistungen, Logistik, Gesundheitswesen, Tourismus, Leichtindustrie und internationale Holdinggesellschaften.
✔ Bildung & Forschung: Nähe zu den Universitäten in Luzern und Zug, Berufsbildungszentren und Fachkräftesicherung für KMU.
✔ Transport & Konnektivität: Effiziente Autobahnverbindungen nach Luzern und Zürich; der Flughafen Zürich ist in 75 Minuten erreichbar; ausgezeichnete lokale Logistik für KMUs.
Besteuerung
Juristische Personen: Juristische Personen unterliegen einer Körperschaftssteuer zum Steuersatz von 12,75% (Sarnen) und einer Kapitalsteuer von 0,001% auf steuerpflichtiges Eigenkapital. Dividendenerträge und Kapitalgewinne aus qualifizierten Beteiligungen sind aufgrund der Beteiligungsausnahme von der Körperschaftssteuer befreit.
Privatpersonen: Privatpersonen unterliegen einer progressiven Einkommensteuer mit effektiven Spitzensteuersätzen zwischen 24,5% (Sarnen) und 27% (Lungern). Private Kapitalgewinne sind steuerfrei und Dividenden aus qualifizierten Beteiligungen werden mit einem Rabatt von 50% auf kantonaler und 30% auf Bundesebene besteuert. Daher kann der effektive Steuersatz je nach Einkommensstruktur erheblich sein. Der Kanton erhebt eine Vermögenssteuer auf das Nettovermögen einer Privatperson. Pauschalbesteuerungsregelung verfügbar.
Staatliche Unterstützung für Unternehmensansiedlungen
![]() |
✔ Wirtschaftsförderung Obwalden Persönliche Unterstützung für ausländische und inländische Investoren, einschließlich vertraulicher Steuervorbescheide, Unterstützung bei Genehmigungen und Standortwahl. Mehr erfahren |
![]() |
✔ Interkantonale Industriezone Sarneraatal Ein strategischer Industriepark, der entwicklungsfähige Grundstücke und Unternehmensinfrastrukturen bietet. Erfahren Sie mehr |
![]() |
✔ Lucerne Business Network Obwalden ist Teil der Wirtschaftsregion, die von der Forschungs-, Bildungs- und Innovationskapazität Luzerns profitiert. Mehr erfahren |
Weitere Vorteile
✔ Extrem niedrige Steuersätze – sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen gehören sie zu den niedrigsten in der Schweiz.
✔ Vereinfachte rechtliche und verwaltungstechnische Voraussetzungen für die Unternehmensgründung und -verlagerung.
✔ Hohe Lebensqualität: alpines Leben, Sicherheit und die Nähe zu wichtigen Geschäftszentren.
Nützliche offizielle Links
- Wirtschaftsförderung Obwalden (IOW)
- Ein Unternehmen in Obwalden gründen (offizieller Leitfaden)
- Industriegebiet Sarneraatal
- Steuerinformationen Obwalden – Unternehmen & Privatpersonen
- Unternehmensgründung in der Schweiz (KMU-Portal des Bundes)
Der Kanton Obwalden ist eine strategische Wahl für Unternehmer und Holdinggesellschaften, die eine niedrige Besteuerung, administrative Effizienz und natürliche Schönheit suchen. LINDEMANNLAW bietet maßgeschneiderte Unterstützung in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Standortverlagerung, Steueroptimierung und Migrationskonformität speziell für Obwalden.