Übersicht
Der Kanton Wallis liegt im Südwesten der Schweiz und ist bekannt für seine spektakulären Alpenlandschaften, seine mehrsprachige Kultur (Französisch und Deutsch) und seine strategische Lage an der Grenze zu Frankreich und Italien. Die Hauptstadt des Kantons mit rund 355.000 Einwohnern (2023) ist Sion. Das Wallis verfügt über eine starke industrielle Basis und ist führend in den Bereichen Tourismus, Energie und Landwirtschaft.
Wirtschaftliche Stärken & Infrastruktur
✔ BIP: Eine vielfältige Wirtschaft mit Stärken in der Energieproduktion, der Präzisionsindustrie, dem Tourismus und der Agrar- und Ernährungswirtschaft.
✔ Schlüsselindustrien: Wasserkraft und erneuerbare Energien, Chemie, Medizintechnik, IKT, Lebensmitteltechnologie und Tourismus (vor allem Ski- und Wellness-Resorts).
✔ Bildung & Forschung: HES-SO Valais-Wallis (Hochschule für angewandte Wissenschaften), The Ark Innovation ecosystem for applied research and start-ups.
✔ Transport & Anbindung: Wichtige Alpentransitstrecken, hervorragende Bahnverbindungen nach Genf, Bern und Mailand; Autobahnanschlüsse und Nähe zum Flughafen Genf.
Besteuerung
Juristische Personen: Juristische Personen unterliegen einer Körperschaftssteuer zum Steuersatz von 16,1% (Sion) und einer Kapitalsteuer von 0,5% auf steuerpflichtiges Eigenkapital. Dividendenerträge und Kapitalgewinne aus qualifizierten Beteiligungen sind aufgrund der Beteiligungsausnahme von der Körperschaftssteuer befreit.
Privatpersonen: Privatpersonen unterliegen einer progressiven Einkommensteuer mit effektiven Spitzensteuersätzen zwischen 35,5% (Verbier) und 40% (Leukerbad). Private Kapitalgewinne sind steuerfrei und Dividenden aus qualifizierten Beteiligungen werden mit einem Abschlag von 40% auf kantonaler und 30% auf Bundesebene besteuert. Daher kann der effektive Steuersatz je nach Einkommensstruktur erheblich sein. Der Kanton erhebt eine Vermögenssteuer auf das Nettovermögen einer Privatperson. Pauschalbesteuerungsregelung verfügbar.
Staatliche Unterstützung für Unternehmensansiedlungen
![]() |
✔ Wirtschaftsförderung Wallis Unterstützt Unternehmen bei der Standortsuche, den administrativen Formalitäten und der Integration in lokale Netzwerke. Mehr erfahren |
![]() |
✔ The Ark Foundation (Innovation und Technologietransfer) Bietet Inkubation, Technologietransfer und Innovationsunterstützung für Start-ups und KMU. Mehr erfahren |
✔ Regionale Unternehmensnetzwerke Unterstützung für Industriezonen, Tourismusunternehmen und KMU in verschiedenen Sektoren. |
Weitere Vorteile
✔ Ein transparentes rechtliches Umfeld und ein effizienter Prozess der Unternehmensgründung.
✔ Leistungsstarke Infrastruktur, einschließlich Energiesicherheit und digitale Konnektivität.
✔ Ein außergewöhnliches Lebensumfeld: Tourismus von Weltklasse, kultureller Reichtum und familienfreundliche Gemeinden.
Nützliche offizielle Links
Der Kanton Wallis bietet eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit, industrieller Stärke und Innovationsmöglichkeiten. LINDEMANNLAW berät Einzelpersonen, Familien und Unternehmer in den Bereichen Migrationsrecht, Gesellschaftsrecht, Steuern und rechtliche Aspekte bei der Ansiedlung im Wallis.