Lindemann Law

Kategorie: Insights

Wie viel Einfluss ist erlaubt? Relationship Agreements im M&A richtig gestalten

Die CS-AT1-Abschreibung: Ein Rückschlag für den Aufseher – und ein Neustart für die Schweizer Krisenbewältigung

Aktuelle Rechtsprechung zur CS/UBS-Notfusion: Was bedeuten BGer 2E_1/2024 und der SDNY-Entscheid vom 30. September 2025?

Grundbuchrecht: Vertrauen mit Vorbehalt – Was Sie wissen müssen

Virtuelle Generalversammlungen 2025: Rechtssicher, effizient, planbar

Neue Bestimmungen im Gesellschaftsrecht ab 1. Januar 2025: Klare Regeln gegen Mantelhandel und rückwirkendes Opting-Out

Auktionen bei Fusionen und Übernahmen von Banken und Vermögensverwalter – Antworten auf die wichtigsten Fragen

AIFMD in der EU: Anwendungsbereich, Einhaltung & alternative Strukturen

Interview mit Dr. iur. Alexander Lindemann: Was das Urteil des US-Berufungsgerichts zu Trumps Zöllen für die Schweiz bedeutet

Die „Magischen Fünf“ im Vermögensmanagement

Nach oben scrollen