Lindemann Law

Joint Seminar: Zölle, Sanktionen und Schockwellen – Rohstoffhandel in der Ära Trump

In Zusammenarbeit mit:

           

LINDEMANNLAW lädt Sie in Zusammenarbeit mit dem Commodity Trading Club, WISTA Switzerland, SOCAR Trading SA und Ameropa zu einem exklusiven Seminar über die rechtlichen und strategischen Herausforderungen ein, denen der globale Handel heute gegenübersteht: Zölle, Sanktionen und Schockwellen – Rohstoffhandel in der Ära Trump.

Angesichts der geopolitischen Spannungen und Handelsbarrieren, die die globalen Märkte neu gestalten, bringt dieses Seminar führende Rechtsexperten und Branchenexperten zusammen, um die Auswirkungen der sich entwickelnden Sanktionen, Zölle und regulatorischen Rahmenbedingungen auf den Rohstoffhandel zu diskutieren. Durch prägnante Präsentationen und Fallstudien aus der Praxis erhalten Sie praktische Einblicke in Compliance, Risikominderung und strategische Planung in den Bereichen Energie, Landwirtschaft und Finanzdienstleistungen.

Veranstaltungsdetails:

Datum: 16. Juni 2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr MEZ
Ort: Theater Casino Zug

Hier klicken, um sich anzumelden

Agenda

Begrüssung und Moderation – Dr. Alexander Lindemann

Energiehandel – Herausforderungen und Chancen einschliesslich aktueller Entwicklungen
Referentin: Lala Safarali

  • Neueste Entwicklungen bei Sanktionen und Zöllen, die den Energiesektor betreffen
  • Wichtige Compliance- und regulatorische Herausforderungen beim Handel mit Energiegütern
  • Fallstudien und praktische Beispiele: alltägliche Aspekte, Risikominderung und Best Practices

Landwirtschaft und Düngemittel – Herausforderungen und Chancen einschliesslich aktueller Entwicklungen
Referentin: Clara Ferrer

  • Auswirkungen der jüngsten Sanktionen und Zölle auf den Agrar- und Düngemittelsektor
  • Sektorspezifische Compliance-Risiken und Selbstsanktionen
  • Praktische Einblicke anhand von Fallbeispielen und Risikominderungsstrategien: alltägliche Aspekte, Risiken, Risikominderung und Best Practices

Freigabe von Bankkonten
Referentin: Dr. Tatiana Zakharova

  • Fallstudie zur erfolgreichen Freigabe auf Grundlage einer SECO-Entscheidung
  • Rechtliche Strategie und Verfahrensschritte

Geopolitische Szenarien – Analyse von Sanktions- und Zollszenarien: Wie kann man sich auf zukünftige Entwicklungen vorbereiten?
Referent: Dr. Jakob Schaad

  • Wie man sich auf mögliche Entwicklungen vorbereitet
  • Szenarioanalyse
    • Entwerfen Sie Szenarien für mögliche Zölle und Sanktionen
    • Ermitteln Sie die Auswirkungen
    • Bewerten Sie die Wahrscheinlichkeit der Szenarien
    • Leiten Sie eine Strategie mit alternativen Lieferländern ab
    • Schattenflotte

Zölle und Rechtsmittel
Referent: Dr. Alexander Lindemann

  • Stellen Zölle ein Ereignis höherer Gewalt dar?
  • WTO-Rechtsmittel in Zollstreitigkeiten
  • Rechtliche Überlegungen zum Ursprungsland und zur wesentlichen Be- oder Verarbeitung

Q&A

Referenten

Lala Safarali, Rechtsberaterin und Compliance-Beauftragte bei SOCAR Trading SA
Lala spielt eine zentrale Rolle bei der Überwachung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorschriften im globalen Energiehandel. Zu ihren Aufgaben gehört die Sicherstellung der Einhaltung internationaler Sanktionen, Handelsvorschriften und Risikominderungsstrategien, wodurch sie SOCAR Trading dabei unterstützt, sich in komplexen rechtlichen Landschaften zurechtzufinden.

Clara Ferrer, Rechtsberaterin bei Ameropa
Clara ist Rechtsberaterin bei Ameropa, einem internationalen Agrarunternehmen mit Sitz in der Schweiz und Niederlassungen in mehr als 30 Ländern. Sie berät zu einer Vielzahl von rechtlichen Fragen, von alltäglichen Handels-, Streit- und Unternehmensangelegenheiten bis hin zu Compliance- und Sanktionsfragen. Im Bereich Sanktionen ist Clara auf Rechtsfragen im Zusammenhang mit Russland spezialisiert, insbesondere im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Transaktionen und regulatorischen Risiken. Bevor sie zu Ameropa kam, arbeitete sie bei MSC, wo sie sich auf Korruptionsbekämpfung und die Einhaltung von Sanktionen im Zusammenhang mit Russland konzentrierte.

Dr. Tatiana Zakharova, LL.M., Partnerin bei LINDEMANNLAW
Tatiana leitet den Bereich Internationale Sanktionen. Mit über 10 Jahren Erfahrung ist sie auf die Strukturierung von Investmentfonds, grenzüberschreitende Vereinbarungen und die Strukturierung von Privatvermögen spezialisiert. Tatiana hat einen J.D. und LL.M. der Columbia University und einen Abschluss in Rechtswissenschaften der Moskauer Staatlichen Universität. Sie hat bei renommierten Kanzleien wie Credit Suisse und Sidley Austin LLP gearbeitet. Sie ist in New York und Russland als Rechtsanwältin zugelassen und berät UHNWI-Unternehmer und institutionelle Investoren in rechtlichen, regulatorischen und steuerlichen Fragen.

Dr. Jakob Schaad, Partner bei LINDEMANNLAW
Jakob ist spezialisiert auf Regierungsbeziehungen und Lobbying. Er zeichnet sich durch den Aufbau von Beziehungen zu Entscheidungsträgern und die Gestaltung regulatorischer Entwicklungen in der Schweiz und auf internationaler Ebene aus. Jakob hat einen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften der Universität Zürich und war in leitenden Positionen bei der Schweizerischen Nationalbank, dem IWF und der Schweizerischen Bankvereinigung tätig. Darüber hinaus berät er zu Wirtschaftspolitik und Wealthtech. Jakob spricht fliessdend Deutsch, Englisch und Französisch und bringt einen reichen Erfahrungsschatz und Fachwissen für seine Mandanten mit.

Dr. Alexander Lindemann, geschäftsführender Partner bei LINDEMANNLAW
Mit seinem fundierten Hintergrund in den Bereichen Rechts-, Regulierungs- und Steuerberatung ist Alexander auf Investmentfonds, Vermögensverwaltung und Finanzstrukturen wie Verbriefungen, Holdings, Stiftungen und Trusts spezialisiert. Darüber hinaus verfügt er über Erfahrung mit internationalen Grosstransaktionen in den Bereichen Immobilien, M&A, Blockchain, Kunst, Brokerage und Treuhanddienstleistungen. Im Laufe seiner Karriere hatte er führende Positionen bei PricewaterhouseCoopers und Clifford Chance inne. Für seine Fachkompetenz wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem von Who’s Who Legal als führender Anwalt für Investmentmanagement und private Fonds in der Schweiz.

Wir freuen uns darauf, Sie zu einem Abend mit wertvollem Fachwissen und spannenden Diskussionen begrüssen zu dürfen!

Lala Safarali, Rechtsberaterin und Compliance-Beauftragte bei SOCAR Trading SA
Clara Ferrer, Rechtsberaterin bei Ameropa

 

Aktuellste Insights

Umzug von den USA in die Schweiz: Steuerliche und finanzielle Vorteile

Schweizer Pauschalbesteuerung – Vorteile für vermögende Privatpersonen, die in die Schweiz ziehen

Die Schweiz führt das Investitionsprüfgesetz ein: Was Sie wissen müssen

Weitere Expertisen

Nach oben scrollen