Lindemann Law

Umsiedlung in den Kanton Jura | Migrationsrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht

Überblick

Der Kanton Jura ist der jüngste Kanton der Schweiz. Er wurde 1979 nach der Abspaltung von Bern gegründet. Gelegen im nordwestlichen Jura-Gebirge und angrenzend an Frankreich, zählt er rund 74.000 Einwohner (2023). Die Hauptstadt ist Delémont. Jura ist französischsprachig und bekannt für seine Präzisionsindustrien, seine Lebensqualität und ein wettbewerbsfähiges Unternehmensumfeld – insbesondere für KMU und Produktionsbetriebe.

Wirtschaftliche Stärken & Infrastruktur

BIP: Stark spezialisiert auf die Industrieproduktion, insbesondere Mikrotechnologie und Uhrenindustrie, mit einem soliden KMU-Sektor.
Schlüsselindustrien: Uhrenindustrie, Mikrotechnik, Medizintechnik, Agrar- und Lebensmittelwirtschaft, erneuerbare Energien, Forstwirtschaft und Präzisionstechnik.
Bildung & Forschung: Haute École Arc (HE-Arc), Hochschule für angewandte Wissenschaften Westschweiz (HES-SO) sowie Technologie-Inkubatoren wie Creapole.
Verkehr & Anbindung: Bahn- und Autobahnanschlüsse nach Basel, Bern und Frankreich; Nähe zum Flughafen Basel-Mülhausen und zu zentralen europäischen Verkehrskorridoren.

Besteuerung

Juristische Personen: Juristische Personen unterliegen einer Gewinnsteuer von 15,7 % (Delémont) sowie einer Kapitalsteuer von 0,18 % auf das steuerbare Eigenkapital. Dividendenerträge und Kapitalgewinne aus qualifizierten Beteiligungen sind aufgrund der Beteiligungsbefreiung von der Gewinnsteuer befreit.

Privatpersonen: Natürliche Personen unterliegen einer progressiven Einkommenssteuer mit effektiven Spitzenbelastungen zwischen 35,4 % (Kammersrohr) und 41,2 % (Saignelégier). Private Kapitalgewinne sind steuerfrei; Dividenden aus qualifizierten Beteiligungen werden kantonal mit 30 % und auf Bundesebene ebenfalls mit 30 % Ermäßigung besteuert. Je nach Einkommensstruktur kann die effektive Steuerlast erheblich sein. Der Kanton erhebt zudem eine Vermögenssteuer auf das Reinvermögen. Eine Pauschalbesteuerung ist möglich.

Government Support for Business Location

Jura Promotion Économique (Amt für Wirtschaftsförderung Jura)
Unterstützt Investoren bei Standortsuche, finanziellen Anreizen, beschleunigten Bewilligungsverfahren und regulatorischer Beratung.
Mehr erfahren
Creapole – Innovations- und Unternehmensinkubator
Unterstützt Start-ups und KMU mit Infrastruktur, Finanzierungsunterstützung und Dienstleistungen zur Geschäftsentwicklung.
Mehr erfahren
Industriezonen Jura
Mehrere regionale Parks (z. B. Innodel, La Communance) bieten erschlossene Industrieflächen und baureife Grundstücke.

Weitere Vorteile

✔ Attraktive Steuersätze und finanzielle Anreize für Neugründungen.
✔ Schlanke Verwaltungsverfahren und eine zugängliche lokale Regierung.
✔ Hohe Lebensqualität: Natur, Erschwinglichkeit, zweisprachige Fachkräfte und ausgewogene Work-Life-Balance.

Nützliche offizielle Links

Der Kanton Jura bietet eine ideale Plattform für Präzisionsindustrien, Start-ups und grenzüberschreitende Unternehmer. LINDEMANNLAW berät Sie in allen rechtlichen und steuerlichen Fragen Ihrer Umsiedlung – einschließlich Migrationsrecht, Unternehmensgründung sowie schweizerisch-französischer grenzüberschreitender Steuerplanung, zugeschnitten auf den Jura.

News, Insights and Events

Nach oben scrollen