Überblick
Der Kanton Luzern liegt im Herzen der Schweiz und ist bekannt für seine malerischen Landschaften, seine dynamische Wirtschaft und sein kulturelles Erbe. Mit rund 420.000 Einwohnern (2023) ist die Stadt Luzern die Kantonshauptstadt sowie ein wichtiges Wirtschafts- und Tourismuszentrum. Dank seiner zentralen Lage bietet der Kanton strategischen Zugang zu den wichtigsten Schweizer und europäischen Märkten.
Wirtschaftliche Stärken & Infrastruktur
✔ BIP: Eine dynamische Wirtschaft mit ausgewogener Industrieproduktion, Dienstleistungen und Tourismus.
✔ Schlüsselindustrien: Maschinenbau, Präzisionsinstrumente, ICT, Logistik, Tourismus und Finanzdienstleistungen.
✔ Bildung & Forschung: Die Hochschule Luzern (HSLU) fördert Innovationen in den Bereichen Technik, Architektur, IT und Wirtschaft.
✔ Verkehr & Anbindung: Zentrale Drehscheibe mit hervorragenden Autobahn- und Bahnverbindungen nach Zürich, Basel, Bern und darüber hinaus; Nähe zum Flughafen Zürich.
Besteuerung
Juristische Personen: Juristische Personen unterliegen einer Gewinnsteuer mit einem Steuersatz von 12,1 % (Luzern) sowie einer Kapitalsteuer von 0,175 % auf das steuerbare Eigenkapital. Die Kapitalsteuer wird mit der Gewinnsteuer verrechnet. Ist die Gewinnsteuer höher als die Kapitalsteuer, entfällt letztere. Dividendenerträge und Kapitalgewinne aus qualifizierten Beteiligungen sind dank der Beteiligungsbefreiung von der Gewinnsteuer befreit.
Privatpersonen: Natürliche Personen unterliegen einer progressiven Einkommenssteuer mit effektiven Spitzensteuersätzen zwischen 25,75 % (Meggen) und 34,3 % (Altbüron). Private Kapitalgewinne sind steuerfrei, und Dividenden aus qualifizierten Beteiligungen werden mit einem Rabatt von 40 % auf kantonaler und 30 % auf Bundesebene besteuert. Je nach Einkommensstruktur kann die effektive Steuerbelastung erheblich sein. Der Kanton erhebt zudem eine Vermögenssteuer auf das Reinvermögen einer Person. Die Pauschalbesteuerung ist verfügbar.
Staatliche Unterstützung für Unternehmensansiedlungen
✔ Business Lucerne – Wirtschaftsförderung Luzern
Bietet maßgeschneiderte Unterstützung für Investoren, Start-ups und internationale Unternehmen, einschließlich Standortwahl, Verwaltungsverfahren und Netzwerkaufbau. Mehr erfahren
✔ Technopark Luzern
Eine Gemeinschaft von Unternehmern, Innovatoren und strategischen Partnern, die gemeinsam Innovationen in der Zentralschweiz vorantreiben. Mehr erfahren
✔ Regionale Entwicklungsgesellschaften
Lokale Stellen bieten zusätzliche Unterstützung für Industriegebiete und KMU-Cluster.
Weitere Vorteile
✔ Transparentes Rechtssystem und unternehmensfreundliches Umfeld.
✔ Hervorragende Infrastruktur, hohe Energiesicherheit und starke digitale Netze.
✔ Ausgezeichnete Lebensqualität: reizvolle Umgebung, kulturelle Angebote, internationale Schulen und familienfreundliche Gemeinschaften.
Nützliche offizielle Links
Der Kanton Luzern bietet eine kraftvolle Mischung aus wirtschaftlicher Dynamik, strategischer Lage und hoher Lebensqualität – ideal für Unternehmer, Familien und Investoren. LINDEMANNLAW berät Sie in den Bereichen Migrationsrecht, Gesellschaftsrecht, Steuerplanung und allen rechtlichen Fragen rund um Ihre Übersiedlung nach Luzern.