Lindemann Law

Umsiedlung in den Kanton Neuenburg | Migrationsrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht

Umsiedlung

Der Kanton Neuenburg liegt in der Westschweiz und ist überwiegend französischsprachig. Mit rund 180.000 Einwohnern (2023) ist die Stadt Neuenburg die Hauptstadt des Kantons, idyllisch am Neuenburgersee gelegen. Der Kanton ist weltweit bekannt für seine Präzisionsindustrien, insbesondere die Uhrenindustrie, sowie für seine innovationsgetriebene Wirtschaft.

Wirtschaftliche Stärken & Infrastruktur

BIP: Eine stark exportorientierte Wirtschaft mit globaler Reichweite, insbesondere in den Bereichen Mikrotechnik und Präzision.
Schlüsselindustrien: Uhrenindustrie, Mikrotechnik, Medtech, ICT, Cleantech und Agrar- und Lebensmittelwirtschaft.
Bildung & Forschung: Universität Neuenburg, Microcity (Innovationszentrum) sowie führende Forschungsinstitute in den Bereichen Mikrotechnik und angewandte Wissenschaften.
Verkehr & Anbindung: Hervorragende Straßen- und Bahnverbindungen nach Lausanne, Bern und Genf; Zugang zu den Flughäfen Genf und Basel.

Besteuerung

Juristische Personen: Juristische Personen unterliegen einer Gewinnsteuer mit einem Steuersatz von 13,7 % sowie einer Kapitalsteuer von 0,5 % auf das steuerbare Eigenkapital. Die Kapitalsteuer wird mit der Gewinnsteuer verrechnet. Ist die Gewinnsteuer höher als die Kapitalsteuer, entfällt letztere. Dividendenerträge und Kapitalgewinne aus qualifizierten Beteiligungen sind aufgrund der Beteiligungsbefreiung von der Gewinnsteuer befreit.

Privatpersonen: Natürliche Personen unterliegen einer progressiven Einkommenssteuer mit effektiven Spitzensteuersätzen zwischen 38,4 % (La Tène) und 39,7 % (Les Verrières). Private Kapitalgewinne sind steuerfrei, und Dividenden aus qualifizierten Beteiligungen werden mit einem Rabatt von 40 % auf kantonaler und 30 % auf Bundesebene besteuert. Je nach Einkommensstruktur kann die effektive Steuerbelastung erheblich sein. Der Kanton erhebt zudem eine Vermögenssteuer auf das Reinvermögen einer Person. Die Pauschalbesteuerung ist verfügbar.

Staatliche Unterstützung für Unternehmensansiedlungen

Neuchâtel Economic Promotion (NECO)
Unterstützt ausländische Investoren und lokale Unternehmen bei der Standortsuche, Verwaltungsverfahren und Unternehmensintegration.
Learn more
Microcity Neuenburg
Innovationszentrum mit Infrastruktur und Dienstleistungen für Hightech-Unternehmen, Start-ups und KMU in der Mikrotechnik und verwandten Bereichen.
Learn more
Regionale Unternehmensnetzwerke
Bieten branchenspezifische Unterstützung, insbesondere für die Präzisionsindustrie und KMU.

Weitere Vorteile

✔ Klare rechtliche Rahmenbedingungen und ein schlanker Prozess zur Unternehmensgründung.
✔ Starke Infrastruktur: moderne digitale Vernetzung, zuverlässige Energieversorgung und leistungsfähige Logistik.
✔ Hervorragende Lebensqualität: Lage am See, kulturelle Vielfalt und internationale Schulen.

Nützliche offizielle Links

Der Kanton Neuenburg bietet einen idealen Standort für Unternehmen, die Innovation, Know-how in der Präzisionstechnik und hohe Lebensqualität suchen. LINDEMANNLAW berät Privatpersonen, Familien und Unternehmer in den Bereichen Migrationsrecht, Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und allen rechtlichen Fragen für eine erfolgreiche Umsiedlung nach Neuenburg.

News, Insights and Events

Nach oben scrollen